
Kreis der Spiegelungen
ng-0067
Kunstrichtung: Zeitgenössische Fotokunst / Minimalismus mit performativer Note
Beschreibung:
Das Bild zeigt eine Frau in einem leuchtend blauen Mantel, die durch eine Installation aus weißen, vertikalen Stäben schreitet. Ihr Spiegelbild zeichnet sich klar im nassen Boden ab, wobei die Farbe Blau hervorgehoben wird – ein scharfer Kontrast zur ansonsten schwarz-weißen Szenerie. Rund um die Installation bewegen sich Menschen mit Regenschirmen, deren Präsenz beiläufig wirkt, als wären sie Teil einer urbanen Choreografie.
Die Komposition lebt von der Strenge der vertikalen Linien und ihrer Spiegelung, die eine fast architektonische Ordnung schaffen. Der einzelne farbige Akzent – die Frau im Blau – wird so zur Hauptfigur, fast wie eine Protagonistin in einer Bühne aus Abstraktion und Alltag.
Kunsthistorischer Kontext:
Die Arbeit erinnert an fotografische Konzepte der Neuen Sachlichkeit und des Minimalismus, in denen Linienführung, Reduktion und Klarheit im Vordergrund stehen. Zugleich lassen sich Bezüge zur Street Photography erkennen, die den Zufall und das Alltägliche in den Fokus rückt. Das gezielte Einsetzen selektiver Farbigkeit wiederum knüpft an digitale Nachbearbeitungsstrategien der zeitgenössischen Fotokunst an, die Spannung zwischen Realität und Inszenierung erzeugen.
Interpretation:
Kreis der Spiegelungen lässt sich als Metapher für Isolation und Sichtbarkeit zugleich lesen: Die Frau im Blau tritt als singuläre Gestalt hervor, während die anderen Menschen in monochromen Tönen anonymisiert erscheinen. Sie bewegt sich in einem Zwischenraum – einer Installation, die zugleich offen und abgrenzend wirkt.
Die Spiegelung im nassen Boden verstärkt den Gedanken einer Verdopplung: Realität und Bild, Gegenwart und Erinnerung, Innen- und Außenwelt verschränken sich. Das Werk spielt damit subtil auf Fragen der Identität und Wahrnehmung an – wie wir gesehen werden, wie wir uns bewegen, und wie wir uns inmitten von Strukturen behaupten.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Sie enthalten bereits:
Versandkosten, Versicherung, sichere Verpackung und Künstlerhonorar.