
Der Traum von Granatapfel, Fisch und Tiger
op-00078
„Der Traum von Granatapfel, Fisch und Tiger“
Ein Titel, der die Traumlogik und die zentrale Bildsymbolik direkt aufgreift.
Galeriebeschreibung
Eine Frau schläft friedlich auf einer steinernen Platte, die über einem weiten Meer schwebt. Um sie entfaltet sich eine Traumvision: Ein schwebender Fisch, ein springender Tiger und ein Elefant mit Reiterin bewegen sich durch den klaren Himmel. Im Vordergrund liegen aufgebrochene Granatäpfel, deren leuchtende Kerne wie kleine Welten wirken. Das Bild evoziert eine surreale Traumlandschaft, in der Natur, Tier und Symbol verschmelzen und das Schlafende zum Zentrum einer fantastischen Erzählung wird.
Stilrichtung
-
Surrealismus: Direkt inspiriert von Salvador Dalís berühmtem Bild „Traum, verursacht durch den Flug einer Biene um einen Granatapfel, eine Sekunde vor dem Erwachen“.
-
Magischer Realismus: Durch die hyperrealistische Malweise wirken die traumhaften Elemente zugleich konkret und greifbar.
-
Symbolismus: Die Granatäpfel als uraltes Fruchtbarkeitssymbol und das Zusammenspiel von Tieren als Ausdruck unbewusster Energien.
Ähnliche Künstler
-
Salvador Dalí – wegen der engen ikonographischen Parallelen.
-
René Magritte – für die poetische Traumlogik.
-
Paul Delvaux – für die schlafenden Figuren und das surreale Spiel mit Nacht und Traum.
-
Frida Kahlo – für die symbolisch aufgeladenen Früchte und Körperbilder.
Kunsthistorischer Kontext
Dieses Werk ist eine bewusste Hommage an die Traumästhetik des Surrealismus. Dalís „Traum durch den Flug einer Biene…“ (1944) diente offensichtlich als Ausgangspunkt: Auch dort erscheinen Tiger, Elefant und Granatapfel in einer schwebenden Traumkomposition. Während Dalí den Traum als unmittelbaren Vorhof des Erwachens zeigt, verleiht dieses Bild der Szene eine fast kontemplative Ruhe – weniger Schock, mehr Schweben. Granatäpfel als Symbol für Leben, Tod und Fruchtbarkeit verbinden die Szene mit der Tradition antiker Mythen (Persephone, Dionysos). So entsteht ein Werk, das klassische Ikonographie und surrealistische Fantastik in zeitgenössischer Klarheit zusammenführt.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Sie enthalten bereits:
Versandkosten, Versicherung, sichere Verpackung und Künstlerhonorar.