
Mädchen mit Papagei – Blüten und Geheimnisse
op-00062
„Mädchen mit Papagei – Blüten und Geheimnisse“
Galeriebeschreibung
Das Porträt zeigt eine junge Frau mit zarten Gesichtszügen, deren schwarzes Haar von einer großen, rosa Blüte geschmückt wird. Ein farbenprächtiger Papagei sitzt auf ihrer Schulter, während der florale Hintergrund das Motiv in eine ornamentale Harmonie einbettet. Das Werk strahlt Anmut, Ruhe und eine stille Sinnlichkeit aus. Der Blick des Mädchens, direkt und zugleich entrückt, verstärkt die poetische Wirkung der Komposition.
Stilrichtung
-
Neoklassizistische Porträtmalerei mit weicher, idealisierender Ausführung.
-
Symbolismus / Jugendstil: Ornamentaler Hintergrund, florale Integration, dekorative Harmonie.
-
Naturalistische Romantik: Verbindung von Mensch, Natur und Tier in intimer Einheit.
Ähnliche Künstler
-
John William Godward: Klassisch-idealisiertes Frauenporträt mit dekorativem Hintergrund.
-
William-Adolphe Bouguereau: Perfekte malerische Ausarbeitung, zarte Schönheit.
-
Franz von Stuck und Gustav Klimt: Ornamentale Einbettung von Figur und Natur.
-
Henriette Browne oder Frederic Leighton: Verbindung exotischer Motive mit klassischer Porträtkunst.
-
Zeitgenössisch: Künstler wie Roberto Ferri, die klassische Malerei in moderne Kontexte übertragen.
Kunsthistorischer Kontext
Das Werk steht in der Tradition der repräsentativen Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts, die Frauenfiguren mit Attributen wie Blumen oder Tieren idealisierte und zugleich allegorisch auf Natur, Schönheit und Vergänglichkeit verwies. Der Papagei hat in der Kunstgeschichte unterschiedliche Bedeutungen: von Exotik und Luxus (Renaissance) über Symbol der Treue und Liebe bis hin zur Vanitas-Metapher. In Verbindung mit der üppigen floralen Ornamentik entsteht hier ein Bild, das zugleich sinnlich-dekorativ und symbolisch aufgeladen ist – eine moderne Rückkehr zu den ornamentalen Idealen des Jugendstils.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Sie enthalten bereits:
Versandkosten, Versicherung, sichere Verpackung und Künstlerhonorar.