„Farbklang“ ist eine Explosion von Farbe und Struktur. In intensiven Schichten aus Blau, Gelb, Pink und Grün entsteht eine rhythmische Komposition, die an Musik erinnert, die in Farbe übersetzt wurde. Die dichte Textur des Farbauftrags bringt Tiefe und Energie in jede Fläche – ein Spiel aus Licht, Emotion und Bewegung. Dieses Werk ist ein Statement für Lebendigkeit, Kreativität und die pure Freude am Ausdruck.
Galeriebeschreibung
Das Werk ist eine abstrakte Komposition aus kräftigen, aufeinanderstoßenden Farbflächen. Leuchtendes Gelb durchzieht vertikal die Mitte, umgeben von sattem Blau, Grün, Rosa und Pink. Die Spuren des Farbauftrags, die Schichtungen und Kratzspuren machen den Malprozess sichtbar und verleihen dem Werk eine haptische, fast körperliche Präsenz.
Die Komposition wirkt zugleich spontan und kontrolliert, roh und harmonisch. Das Bild evoziert Assoziationen von Energie, Musik, Licht und Bewegung – eine malerische Übersetzung von Emotion und Rhythmus.
Stilrichtung
-
Abstrakter Expressionismus
-
Nähe zur Gestischen Malerei und Farbfeldmalerei
-
Starke Bezüge zu zeitgenössischer Abstraktion
Ähnliche Künstler:innen
-
Gerhard Richter – abstrakte Rakelbilder mit Farbschichtungen.
-
Willem de Kooning – expressiver Farbauftrag und Bewegung.
-
Mark Rothko (in der Farbwirkung, weniger in der Geste).
-
Zeitgenössisch: Katharina Grosse – monumentale Farbexplosionen.
Kunsthistorische Einordnung
Seit dem frühen 20. Jahrhundert stand die abstrakte Kunst für eine Abkehr von der Gegenständlichkeit hin zu einer „Sprache der Farben und Formen“. Der Abstrakte Expressionismus (Jackson Pollock, de Kooning) machte den Malprozess selbst sichtbar, während Richter später mit Rakeltechnik und Schichtung das Spannungsfeld von Zufall und Kontrolle untersuchte.
Dieses Werk steht in dieser Tradition: die Farbe als Material, Geste und Emotion. Es verweist auf Malerei als unmittelbaren Ausdruck – nicht als Abbild der Welt, sondern als Welt eigener Intensität.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Sie enthalten bereits:
Versandkosten, Versicherung, sichere Verpackung und Künstlerhonorar.