Gesicht in Fragment der Seele – Abstraktes Gesicht in Schwarz und Weißfragmenten
op-00014
„Fragment der Seele“ ist eine reduzierte, kraftvolle Studie des menschlichen Gesichts. In klaren Linien und kantigen Flächen entsteht ein Porträt, das zwischen Rationalität und Gefühl balanciert. Die schwarz-weiße Komposition wirkt zeitlos, fast archaisch – als würde sie die Essenz des Ausdrucks destillieren. Ein Werk, das sowohl grafische Strenge als auch emotionale Tiefe vereint.
Galeriebeschreibung
Das Werk zeigt ein menschliches Antlitz, reduziert auf geometrische Flächen, Linien und Kontraste. Augen, Nase und Mund sind erkennbar, doch werden sie durch Verschiebung und Fragmentierung neu zusammengesetzt. Die Komposition wirkt wie eine gleichzeitige Darstellung verschiedener Perspektiven – ein Spiel zwischen Abstraktion und Figuration.
Die Technik erinnert an einen Holzschnitt oder Linolschnitt, mit klaren Schwarz-Weiß-Kontrasten und rhythmischen Linienstrukturen, die der Darstellung sowohl Schärfe als auch Lebendigkeit verleihen.
Stilrichtung
-
Kubismus (Analytischer und Synthetischer Kubismus)
-
Nähe zu Expressionistischen Druckgrafiken
-
Elemente von Abstraktion und Geometrischer Reduktion
Ähnliche Künstler:innen
-
Pablo Picasso – kubistische Gesichter und Fragmentierungen.
-
Georges Braque – kubistische Flächenkompositionen.
-
Lyonel Feininger und Ernst Ludwig Kirchner – expressionistische Holzschnitte.
-
Fernand Léger – geometrisierte Gesichter mit klaren Konturen.
Kunsthistorische Einordnung
Der Kubismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts brach mit der illusionistischen Darstellung und suchte nach neuen Wegen, Wirklichkeit als Vielschichtigkeit von Perspektiven und Strukturen darzustellen. Parallel dazu entwickelte sich in der Druckgrafik des Expressionismus eine reduzierte, kontrastreiche Bildsprache.
Dieses Werk vereint beide Traditionen: die kubistische Fragmentierung des Gesichts und die handwerkliche Strenge des Holzschnitts. Dadurch entsteht eine zeitlose Darstellung, die sowohl auf die Avantgarden der Moderne verweist als auch in der Gegenwart als kraftvolles Symbol für die Zerlegung und Neuordnung menschlicher Identität verstanden werden kann.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Sie enthalten bereits:
Versandkosten, Versicherung, sichere Verpackung und Künstlerhonorar.