„Tanz der Reiher“ ist eine Hommage an die stille Schönheit der Natur. Zwei weiße Reiher entfalten ihre Flügel über einem Meer aus Pfingstrosen, deren Blüten in zarten Rosa-, Creme- und Lilatönen leuchten. Der Hintergrund aus weichem Licht und schwebenden Schmetterlingen verleiht dem Werk eine fast träumerische Tiefe. Eine malerische Szene zwischen Romantik und Ewigkeit – für Liebhaber:innen von Harmonie und natürlicher Anmut.
Galeriebeschreibung
Das Werk zeigt zwei weiße Kraniche, die sich inmitten eines üppigen Blütenmeeres erheben. Die Szene ist geprägt von Pfingstrosen in zarten Rosa-, Weiß- und Purpurtönen, deren Fülle eine fast barocke Opulenz erzeugt. Zwischen den Blüten und Vögeln schweben Schmetterlinge und ein sanfter Dunst, der die Atmosphäre ins Traumhafte hebt.
Die Komposition verbindet Bewegungsdynamik – durch die ausgebreiteten Flügel der Kraniche – mit stiller Poesie. Das Werk wirkt wie eine Allegorie auf Harmonie, Anmut und die fragile Schönheit der Natur.
Stilrichtung
-
Romantischer Naturalismus mit digitaler Überhöhung
-
Nähe zu Barock-Stillleben und asiatischer Vogelmalerei
-
Elemente von zeitgenössischem Neo-Romantizismus
Ähnliche Künstler:innen
-
Rachel Ruysch und Jan Davidsz. de Heem – barocke Blumenfülle.
-
Ito Jakuchū – japanische Malerei mit Vögeln und floraler Symbolik.
-
Zeitgenössisch: Walton Ford (Tier und Natur in opulenter Detailfülle), Marc Quinn (Blumenmotive in Monumentalität).
Kunsthistorische Einordnung
Die Verbindung von Blüten und Vögeln ist ein altes Motiv sowohl in der europäischen als auch in der ostasiatischen Kunstgeschichte. Während Blumen in der westlichen Malerei oft Vanitas-Symbole für Vergänglichkeit waren, galten Kraniche in asiatischer Tradition als Sinnbild für Langlebigkeit, Würde und spirituelle Reinheit.
Dieses Werk bringt beide Traditionen zusammen: barocke Blütenfülle und asiatische Vogel-Symbolik, aber in einer zeitgenössischen, digital gesteigerten Opulenz. So entsteht ein Bild, das nicht nur Natur darstellt, sondern sie zu einem mythischen, fast paradiesischen Raum transformiert.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Sie enthalten bereits:
Versandkosten, Versicherung, sichere Verpackung und Künstlerhonorar.