
Atem aus Gold und Schatten
op-00022
„Atem aus Gold und Schatten“
Ein Titel, der die Dualität von Licht und Dunkelheit, Schönheit und Bedrohung, Materie und Geist poetisch aufgreift.
Galeriebeschreibung
Das Werk zeigt ein monumentales Profilgesicht aus goldenem Licht, das aus Rauch, Flammen und Ornamenten geformt scheint. Aus dem Schwarz tritt eine kraftvolle, leuchtende Erscheinung hervor, die in ihrer Detailfülle an barocke Fresken erinnert. Über der Szene schwebt eine geflügelte Figur, die wie ein Bote oder Dämon wirkt, während im Hintergrund feine, zeichnerische Figuren und architektonische Fragmente eine zweite, geisterhafte Ebene eröffnen.
Das Zusammenspiel von Gold, Schwarz und Rot erzeugt eine dramatische Spannung, die den Eindruck von Vision, Offenbarung und mythologischem Geschehen vermittelt.
Stilrichtung
-
Neo-Barock und zeitgenössischer Symbolismus
-
Mischtechnik aus Zeichnung, Malerei und Goldornamentik
-
Nähe zu apokalyptischer Visionenkunst
Ähnliche Künstler:innen
-
Gustav Klimt – Goldornamente und weibliche Profilgesichter in ikonischer Stilisierung.
-
William Blake – mystische und allegorische Bildwelten.
-
Anselm Kiefer – dramatische, mythische Bildräume aus Material und Symbolik.
-
Zeitgenössisch: Adrian Ghenie – malerische Visionen mit apokalyptischem Charakter.
Kunsthistorische Einordnung
Gold wurde in der Kunstgeschichte seit der Antike mit dem Göttlichen, Transzendenten und Unvergänglichen assoziiert – von byzantinischen Ikonen über barocke Altarbilder bis zu Klimts Jugendstil-Ikonen. Schwarz und Rot dagegen stehen traditionell für Tod, Zerstörung und Blut.
Dieses Werk spielt bewusst mit dieser Symbolik: Aus der Dunkelheit heraus formt sich ein goldenes Antlitz – Licht als Widerstand gegen die Schatten. Doch die Szene bleibt ambivalent: Der goldene Atem wirkt gleichzeitig erhaben und zerstörerisch.
So wird ein zeitgenössisches Vanitas-Bild geschaffen, das zwischen Schöpfung und Untergang oszilliert und in seiner Vielschichtigkeit alte Bildtraditionen in eine moderne Vision transformiert.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Sie enthalten bereits:
Versandkosten, Versicherung, sichere Verpackung und Künstlerhonorar.