„Die Zeit der Worte“ erzählt von der Vergänglichkeit des Moments und der Ewigkeit des Gedachten. Aufgeschlagene Bücher liegen in einer hellen Wüstenlandschaft, zwischen ihnen verstreute Taschenuhren – Symbole der Erinnerung, des Wartens und des Lesens der Zeit. Eine Hand hält behutsam die Uhr, als wollte sie den Augenblick festhalten. Dieses Werk lädt ein, über die Beziehung zwischen Wissen, Zeit und Menschlichkeit zu sinnieren – eine poetische Allegorie auf das Leben selbst.
Galeriebeschreibung
Ein offenes Buch liegt wie ein Tor zu einer anderen Welt im Sand. Auf seinen Seiten ruhen alte Taschenuhren, Sinnbilder für die flüchtige Natur der Zeit. Eine gealterte Hand berührt eine Uhr – als wolle sie den Moment festhalten. Dahinter erhebt sich eine Landschaft aus bizarren Felsen und kahlen Bäumen, die wie eingefrorene Monumente der Vergangenheit wirken.
Das Werk spielt mit der Dualität von Geschichte und Erinnerung: Das geschriebene Wort versucht, Zeit zu bewahren, während die Uhren ihr unaufhörliches Vergehen betonen. Zwischen den steinernen Zeugen der Ewigkeit und den zarten Seiten des Buches entfaltet sich ein poetisches Spannungsfeld.
Künstler, die in diesem Stil arbeiten
-
Salvador Dalí – durch die Symbolik der Uhren und surrealen Landschaften.
-
René Magritte – für die poetische, rätselhafte Alltäglichkeit im Surrealismus.
-
Zeitgenössische Fotokünstler wie Chema Madoz – bekannt für seine metaphorische Stillleben-Fotografie.
-
Sandy Skoglund oder Erik Johansson – die mit inszenierter Fotografie traumähnliche Welten erschaffen.
Kunsthistorischer Kontext
-
Stark im Surrealismus verwurzelt (1920er–1940er), wo die Realität mit Traumlogik und Symbolkraft aufgeladen wurde.
-
Das Buch als Objekt verweist auf die Tradition der Vanitas-Darstellungen der Barockzeit: Symbole von Wissen, Vergänglichkeit und der Macht der Zeit.
-
In der zeitgenössischen Kunst knüpft es an konzeptuelle Fotografie an, die mit Alltagsgegenständen philosophische Fragen visualisiert.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Sie enthalten bereits:
Versandkosten, Versicherung, sichere Verpackung und Künstlerhonorar.