
Koloss des Bewusstseins
op-00033
„Koloss des Bewusstseins“
Ein Titel, der die Monumentalität und die fragmentierte, innere Dimension dieser surrealen Kopfdarstellung betont.
Galeriebeschreibung
Das Werk zeigt einen gigantischen, aus farbigen Fragmenten zusammengesetzten Kopf, der wie eine Skulptur in einer weiten Landschaft steht. Architektur-Elemente, Vögel und kleine menschliche Figuren umgeben den Koloss, wodurch seine übermenschliche Größe betont wird. Die Flächen des Kopfes wirken wie geschnitten, verschoben und neu zusammengesetzt – als bestünde er aus scharfkantigen Schichten von Erinnerung, Emotion und Geschichte.
Das Bild oszilliert zwischen monumentaler Ruhe und dynamischer Zersplitterung. Es evoziert Assoziationen an Traumwelten, innere Landschaften und den Versuch, das menschliche Bewusstsein in Formen zu bannen.
Stilrichtung
-
Surrealismus mit zeitgenössischer, digitaler Farbintensität
-
Nähe zu Kubismus (Fragmentierung, geometrische Flächen)
-
Elemente von Visionärer Kunst / Imaginärer Architektur
Ähnliche Künstler:innen
-
Salvador Dalí – surreale Monumentalität, Traumarchitektur.
-
Giorgio de Chirico – metaphysische Stadtlandschaften mit überdimensionalen Figuren.
-
Umberto Boccioni – futuristische Fragmentierungen von Körper und Dynamik.
-
Zeitgenössisch: Kris Kuksi oder Igor Mitoraj – monumentale Köpfe und hybride Skulpturen.
Kunsthistorische Einordnung
Die Idee des Kopfes als Symbol des Denkens und der Identität reicht zurück bis zur Antike. In der Moderne griffen die Kubisten (Picasso, Braque) diese Tradition auf, indem sie Köpfe und Gesichter zerlegten und neu zusammensetzten, um die Vielschichtigkeit der Wahrnehmung darzustellen. Der Surrealismus wiederum verwandelte Köpfe in Traum- und Landschaftsformen, die das Unterbewusstsein spiegeln sollten.
Dieses Werk steht in dieser Linie: Es zeigt den Kopf als architektonische, fast städtische Struktur, zerrissen und gleichzeitig monumental. Die fragmentierten Flächen könnten für das zersplitterte Selbst in einer komplexen Welt stehen – oder für die Schichten von Erinnerung, Geschichte und Erfahrung, die die Identität formen.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Sie enthalten bereits:
Versandkosten, Versicherung, sichere Verpackung und Künstlerhonorar.