
Kosmische Ikone
op-00036
„Kosmische Ikone“
oder
„Suprematistische Figur“
Galeriebeschreibung
Die Figur präsentiert sich wie eine Ikone aus Farbe und Geometrie – ein hybrides Wesen, das aus Kreisformen, Quadraten und Farbflächen zusammengesetzt ist. Auffällig ist die große, fast mandalaartige Kreisfläche hinter der Hauptfigur, die eine Aura bildet. Diese erinnert an kosmische Sphären, Planetenbahnen oder abstrakte Maschinen.
Das Gesicht der Figur ist halbiert: links gelb, rechts rosa-violett, mit kühlem, klaren Blick. Das gesamte Werk strahlt eine Mischung aus Strenge und Verspieltheit aus – die Ordnung der Geometrie und die Energie der kräftigen Farben. Daneben eine kleinere Version – eine Art „ikonischer Zwilling“ oder „Relikt der Hauptfigur“.
Stilrichtung
-
Suprematismus & Konstruktivismus – erinnert stark an Kasimir Malewitsch oder El Lissitzky, in Kombination mit Kandinskys kosmischen Kompositionen.
-
Bauhaus-Farbtheorie – Primärfarben, klare Flächen, pädagogischer Anspruch.
-
Zeitgenössische Pop-Kunst – durch die Bearbrick-Form als popkulturelle Ikone.
Ähnliche Künstler:innen
-
Wassily Kandinsky – insbesondere seine späten, geometrisch-kosmischen Arbeiten.
-
Kazimir Malewitsch – Reduktion auf geometrische Grundformen.
-
El Lissitzky – Propagandaplakate, konstruktivistische Geometrien.
-
Takashi Murakami (in der Pop-Ikonen-Ebene, nicht in der Strenge).
Kunsthistorische Einordnung
Diese Arbeit schlägt eine Brücke zwischen der Avantgarde der frühen Moderne (Suprematismus, Bauhaus, Russische Avantgarde) und der zeitgenössischen Design- und Popkultur (Bearbrick als Symbol globaler Sammlerkultur).
Die große kreisförmige Aura verleiht der Figur etwas Ikonenhaftes, fast Religiöses, während die kleine Nebenfigur eher als Kind, Schatten oder Reproduktion erscheint. Es entsteht ein Spannungsverhältnis zwischen Original und Abbild, Kultfigur und Massenprodukt.
So verwandelt das Werk die Bearbrick-Form in eine Art kosmisch-geometrische Ikone, die gleichzeitig Kunstgeschichte, Designgeschichte und Popkultur zitiert und transformiert.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Sie enthalten bereits:
Versandkosten, Versicherung, sichere Verpackung und Künstlerhonorar.