
Kosmische Stadt im Traumlicht
ng-0061
Kunstrichtung: Abstrakter Expressionismus mit starker Nähe zur Bildsprache Wassily Kandinskys und des Bauhaus-Konstruktivismus
Beschreibung:
Das Bild entfaltet sich wie eine imaginäre Stadtlandschaft, die sich aus geometrischen Formen, leuchtenden Farben und kosmischen Symbolen zusammensetzt. Gelbe Türme und Häuser mit spitzen Dächern erheben sich in einem rhythmischen Geflecht aus Kreisen, Bögen und Linien. Sie scheinen nicht aus Stein gebaut, sondern aus Licht, Klang und Bewegung.
Über der Stadt wölbt sich ein nächtlicher Himmel, durchzogen von planetenhaften Kreisen, einer strahlenden Sonne und einer sichelförmigen Mondsilhouette. Das Zusammenspiel der Formen erinnert an eine Partitur: Linien wirken wie Notensysteme, Kreise wie Töne, die über die Stadt hinweg klingen. Der untere Bildbereich öffnet sich zum Wasser, in dem sich die Architektur spiegelt und Bootsmotive eine poetische Tiefe andeuten.
Kunsthistorischer Kontext:
Das Werk steht in der Tradition Kandinskys, dessen Kompositionen häufig die Beziehung zwischen Farbe, Form und Musik untersuchten. Die Stadt wirkt wie ein synästhetisches Gefüge, das den Betrachter an die Idee einer „inneren Notwendigkeit“ erinnert – ein zentraler Gedanke in Kandinskys Kunsttheorie. Gleichzeitig verweist die Komplexität der geometrischen Strukturen auf das Bauhaus, wo Architektur, Design und Malerei zu einem ganzheitlichen Ausdruck verschmolzen.
Interpretation:
Kosmische Stadt im Traumlicht ist ein visuelles Gedicht über die Harmonie zwischen Mensch und Universum. Die Stadt erscheint nicht als realer Ort, sondern als Metapher für ein inneres Reich, in dem Architektur, Natur und Kosmos zu einer Einheit werden. Türme, Bögen und Kreise symbolisieren das Streben des Menschen nach Ordnung und Bedeutung, während die schwebenden Himmelskörper das Unendliche und Unerreichbare andeuten.
Die Bildkomposition oszilliert zwischen rationaler Struktur und poetischer Vision: eine Stadt, die ebenso Traum wie Idee ist, ein Ort zwischen Mathematik und Mystik.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Sie enthalten bereits:
Versandkosten, Versicherung, sichere Verpackung und Künstlerhonorar.