
Stillleben mit Sonnenuntergang
240713-1026
In diesem lebendigen und dynamischen Stillleben verschmelzen Elemente der Abstraktion und des Realismus zu einer kraftvollen Komposition. Im Zentrum des Bildes steht eine grüne Weinflasche, die in Kontrast zu einem gefüllten Weinglas und einer Orange arrangiert ist. Diese klassischen Symbole eines Stilllebens werden durch die abstrakte Darstellung der Umgebung und die intensive Farbpalette in eine moderne Kontextualisierung überführt.
Der Hintergrund des Gemäldes ist in zwei dominanten Farbtönen aufgeteilt: ein kühles Türkis auf der linken Seite und ein warmes, intensives Orange auf der rechten Seite. Diese Farbtöne stehen in starkem Kontrast zueinander und erzeugen eine visuelle Spannung, die das Auge des Betrachters fesselt. Das Orange erinnert an einen Sonnenuntergang, während das Türkis die Kühle des frühen Abends einfängt, was dem Bild eine zeitliche Dimension verleiht.
Besonders auffällig ist die große, kreisförmige Fläche in leuchtendem Orange, die an eine untergehende Sonne erinnert und über der Flasche und dem Weinglas schwebt. Diese Sonne ist abstrakt und in verschiedenen Schattierungen des Oranges mit kräftigen Pinselstrichen und Texturen gestaltet, was dem Gemälde eine zusätzliche Tiefe verleiht.
Im unteren Bereich des Gemäldes fließen die Farben in ein kräftiges, dunkles Rot, das die Basis der Komposition bildet. Diese Farbfläche ist reich an Texturen und wirkt wie geschmolzenes Wachs oder flüssiges Metall, das von der Wärme der untergehenden Sonne beeinflusst wird. Die Tropfen und Verlaufsformen erzeugen eine dynamische Bewegung, die den statischen Objekten des Stilllebens gegenübersteht und ihnen Leben einhaucht.
Die klare, präzise Darstellung der Weinflasche, des Glases und der Orange bietet einen Ruhepunkt in der ansonsten lebhaften Komposition. Die Objekte selbst sind in einer Weise beleuchtet, die ihre Textur und Transparenz hervorhebt, und sie wirken fast greifbar in ihrer Realitätsnähe. Das Lichtspiel auf der Glasflasche und dem Weinglas zeigt Reflexionen und Lichtbrechungen, die ihre Materialität betonen.
Insgesamt kombiniert das Gemälde traditionelle Elemente des Stilllebens mit modernen abstrakten Techniken und einer intensiven Farbpalette, um eine harmonische, aber auch spannungsreiche Komposition zu schaffen. Es lädt den Betrachter dazu ein, über die Beziehung zwischen Natur, Zeit und den alltäglichen Objekten nachzudenken, die unser Leben prägen.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Sie enthalten bereits:
Versandkosten, Versicherung, sichere Verpackung und Künstlerhonorar.